Personen für die Talkshow:
Moderator/in
Elena Ferrante , Schriftstellerin, seit 24 Jahren aktiv, sie hat bisher ihre wahre Identität versteckt und Interviews nur schriftlich gegeben. Die "bekannteste Unbekannte" Italiens.
Claudio Gatti, investigativer Journalist "Sole 24 ore". Er hat Steuererklärungen, Honorarzahlunge und Immobilienkäufe von Anita Raja, Übersetzerin aus dem Deutschen, überprüft und so "Beweise" geliefert.
Sandro Ferri und Sandra Ozzolo Verlegerehepaar von Ferrantes Büchern
Frank Wegner, Lektor des Suhrkamp Verlages der Neapolitanischen Saga
Ein/e Literaturkriter/in
Ein/e Literaturkriter/in
Leser und Leserinnen
................................................
Kommentare:
- Elena Ferrante: Natürlich darf man ein Pseudonym lüften http://to.welt.de/xX24J59
- Die Identität hinter Autorin Elena Ferrante ändert nicht die Qualität der Werke, aber das Verständnis von ihnen .http://www.fr-online.de/literatur/literatur-mutmassungen-ueber-elena-ferrante,1472266,34828736,view,asFirstTeaser.html …
- Iris Radisch, Literaturkritikerin: "Ein Journalist hat die Identität von Elena #Ferrante enthüllt, als ginge es um eine Kriminelle. Eine Anmaßung". http://www.zeit.de/kultur/literatur/2016-10/elena-ferrante-identitaet-schriftstellerin-kommentar …- Michele Serra:" Ich trauere jetzt schon der unbekannten Elena Ferrante nach."
- Upset that journalists unveiled #ElenaFerrante identity. Why disrespect somebody's wish to be unknown? It's a form of violence @faznet @spon
Sendung zum "Fall" Ferrante: http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/swr2-forum/namensjagd-im-feuilleton-der-fall-elena-ferrante/-/id=660214/did=18263246/nid=660214/1ilu46f/index.html
Beispiel für eine Talkshow
http://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/videos/video-offene-gesellschaft-offenes-gesicht--kulturkampf-um-die-burka-102.htmlhttp://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/videos/video-offene-gesellschaft-offenes-gesicht--kulturkampf-um-die-burka-102.html
http://www.zdf.de/maybrit-illner/integration-fremd-in-der-neuen-heimat-wer-gehoert-zu-deutschland-maybrit-illner-1-september-2016-45040986.html
Analyse:
- Wie ist die Kommunikation organisiert ? Gesprächseröffnung, Sprecher-und Themenwechsel?
-Wie ist das Turn-Taking organisiert?
-Welche Elemente strukturieren Turn-Taking: Prosodie (Lautstärke/ Betonung/ Tonhöhe)
-Beschleunigung, Nonverbale Zeichen (Mimik, Gesten), Thematisierung von Gesprächsmodalitäten, Inhalte
Beispiel: Konversationsanalyse Talkshow: http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/cschnier/folien/multimodale_Kommunikation/ReferatKinski.pdf
Nessun commento:
Posta un commento