lunedì 27 novembre 2017

mercoledì 22 novembre 2017

lunedì 6 novembre 2017

giovedì 12 ottobre 2017

Freitag, 13.10.


Die nächste Unterrichtsstunde findet am Freitag, 13. Oktober statt.
Analye Interviews junger Journalisten auf You Tube  mit Angela Merkel.
Achten Sie auf den Interviewstil derZou Tuber und sprachliche Besonderheiten.


Die vier Interviewpartner von Frau Merkel: Mirko Drotschmann, der unter dem Namen MrWissen2go seinen rund 513.000 Abonnenten Allgemeinwissen und historische Themen präsentiert. Die 22-jährige Lisa Sophie alias ItsColeslaw studiert zwar unter anderem Politikwissenschaften, auf ihrem Kanal mit circa 240.000 Abonnenten beschäftigt sie sich aber mit allerhand anderen Themen. „Meistens geht es um peinliche Situationen und witzige Alltags-Geschichten“, schreibt sie selbst in ihrer Kanalinfo. Die beiden weiteren Youtuber  sind Ischtar Isik sowie Alexander Böhm, bei der Videoplattform besser unter AlexiBexi bekannt. Beide weisen mit jeweils rund 1,1 Millionen Followern die meiste Zuschauerschaft auf, wenn auch mit gänzlich unterschiedlichen Themen. Denn während sich die erst 21-jährige Ischtar Isik in erster Linie mit „Beauty, Fashion & Lifestyle“ beschäftigt, präsentiert Alexander Böhm auf seinen Kanal die neuesten Gadgets fürs Smartphone und Konsorten.

Presse:  http://www.sueddeutsche.de/medien/youtube-merkel-lullt-den-gegner-ein-1.3627843
https://www.freitag.de/autoren/anne-hoehn/einflussreiche-dilettanten-wie-youtube-die-formate-der-oeffentlich-rechtlichen-zerfrisst




domenica 17 settembre 2017


Anno accademico 2017/18                         Lektorat (B.Schneider)

1. Treffen Magistrale LM2 (Niveau C1)- Vorbesprechung für alle Interessierten: 

Wann? Freitag, 29. September,  9.00 Uhr 

WO?    CLI, Lab. 3, via Santa Maria, 36 

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

venerdì 21 aprile 2017

28. April

- Fortfuehrung "Toni Erdmann"
- Besprechung: Abschlusstest 

Letzte Unterrichtsstunden: 5. Mai und 12. Mai (Abschlusstest, schriftlich fuer die Bestaetigung Teilnahme am Kurs). 

lunedì 3 aprile 2017

mercoledì 15 marzo 2017

für 17. Maerz


- Meinungsäußerung zur Diskussion angemessene  "Berufskleidung" anhand des Artikels zur Sexismus-Allianz-Debatte. Bereiten Sie mündlich und schriftlich eine Stellungnahme auf "höherem" sprachlichen Niveau vor (Lexik).
-Fortsetzung mit Szenen aus "Toni Erdmann ". Versuchen Sie die Charaktere der Hauptfiguren zu beschreiben und wie diese auf Sie wirken.

LINK  Vorbild für Ines
https://www.welt.de/kultur/article157766419/Es-ist-ein-dreckiges-Business.html

mercoledì 1 marzo 2017

Anmeldung zur Erprobung TestDaF

Anmeldung zur kostenlosen " Erprobung TestDaF"  vom 15. März bis 3. April:
 
 An alle Interessenten, die an der Erprobung teilnehmen moechten:
Bitte senden Sie mir eine E-Mail. Dann erhalten Sie eine TAN-Nummer und damit koennen Sie sich im TestDaF-Portal anmelden. birgit.schneider@unipi.it 
 https://anmelden.testdaf.de/gast/testdaf/teilnehmer/showHome.do?target=showBookingTrial&eid=583&tzid=335 
Die Erprobung der Prüfungsteile MÜNDLICHER AUSDRUCK und HÖRVERSTEHEN  finden an unserem Prüfungszentrum am Donnerstag, 20. April , um 8.30- 10.30 Uhr statt. Die Prüfungsteile LESEVERSTEHEN und SCHRIFTLICHERAUSDRUCK  nach Vereinbarung (vermutlich am Freitag, 21.4.) Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. 

Weitere Infos:
 https://www.testdaf.de /fuer-teilnehmende/informationen-zum-testdaf/

mercoledì 1 febbraio 2017

UNWORT des Jahres 2016


Gesellschaft für deutsche Sprache: "Postfaktisch" ist Wort des Jahres 2016 "Der Begriff "postfaktisch" ist zum Wort des Jahres 2016 gekürt worden. Das gab die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) bekannt. In politischen und gesellschaftlichen Diskussionen gehe es zunehmend um Emotionen anstelle von Fakten, hieß es in der Begründung der Philologen. Immer größere Bevölkerungsschichten seien aus Widerwillen gegen "die da oben" bereit, Tatsachen zu ignorieren und sogar offensichtliche Lügen zu akzeptieren. Insofern stehe das Wort für einen tief greifenden politischen Wandel. " DIE ZEIT online
9. Dezember 2016
 http://www.zeit.de/kultur/2016-12/postfaktisch-ist-wort-des-jahres-2016

giovedì 26 gennaio 2017

Unterrichtsbeginn 2. Semester: 24. Februar

Ab 24. Februar treffen sich die "Freitagsoptimisten"/LM 2  wieder im Lab. 3 (CLI)
freitags,  8.30 - 10.00 Uhr

Kommt zahlreich und bringt Themenvorschläge für das 2. Semester mit!