"Berlin, Berlin ... "
Aufgaben:
-Charakterisieren Sie kurz die vier Hauptfiguren (die wichtigsten Charaktermerkmale): Lolle, Rosalie, Sven und Hart. Wie wirken diese Personen auf Sie?
- Beschreiben Sie mit Hilfe des Glossars zur Filmanalyse (Link unten) einige Techniken der
Filmsequenzen.
- z.B. Kameraeinstellungen, Mimikder Darsteller etc.
- Wodurch wird Spannung erzeugt?
- Welche Funktion und welchen Effekt haben die eingeblendeten Comics?
- Spielt die Musik eine Rolle?
Wenn Sie eine Filmkritik schreiben sollten, was wuerden Sie als positiv, was als negativ beurteilen und warum.
Link zum Thema Filmanalyse
http://www.fachdidaktik-einecke.de/6_Mediendidaktik/verfahren_der_filmanalyse.htm
giovedì 27 novembre 2014
martedì 11 novembre 2014
Achtung: viele DAAD-Stipendien!
Novità dal DAAD
n. 1 dell'a.a. 2014/15 (ottobre 2014)
| |
La Germania punta sullo scambio accademico:
Il DAAD eroga oltre 150 borse di studio per la Germania
rivolte a studenti, dottorandi, post-doc, ricercatori e professori in Italia
Tutti i bandi:
www.daad-italia.it/it/15356www.daad-italia.it/it/15356
|
martedì 4 novembre 2014
Für Freitag 7. November
Hausaufgabe für alle Teilnehmerinnen (Kompetenz Schreiben)
Bitte s c h r i f t l i c h kurzen Vergleich der beiden Werbespots EDEKA (Supergeil) und Chanel Nr. 5
Beschreiben Sie kurz den Aufbau der Spots, Stilmittel, die mögliche Zielgruppe, welche Wirkung haben die Spots auf Sie, Ihre Meinung (verwenden Sie auch Fachterminologie Film, z.B. Einstellungen, Schnitt, Zeitlupe, Zeitraffer ...). Gemeinsame Korrektur.
Glossare
http://www.bui.haw-hamburg.de/pers/ulrike.spree/sose2008/fachbegriffefilm.html
http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=386
Und falls Sie noch Lust auf Werbespots haben!? Versuchen Sie den Text zu transkribieren: Wer sind die Protagonisten?
http://www.ikea.com/ms/de_DE/campaigns/werbespot.html
Freitag, 17. November: Berlin, Berlin
Bitte s c h r i f t l i c h kurzen Vergleich der beiden Werbespots EDEKA (Supergeil) und Chanel Nr. 5
Beschreiben Sie kurz den Aufbau der Spots, Stilmittel, die mögliche Zielgruppe, welche Wirkung haben die Spots auf Sie, Ihre Meinung (verwenden Sie auch Fachterminologie Film, z.B. Einstellungen, Schnitt, Zeitlupe, Zeitraffer ...). Gemeinsame Korrektur.
Glossare
http://www.bui.haw-hamburg.de/pers/ulrike.spree/sose2008/fachbegriffefilm.html
http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=386
Und falls Sie noch Lust auf Werbespots haben!? Versuchen Sie den Text zu transkribieren: Wer sind die Protagonisten?
Freitag, 17. November: Berlin, Berlin
Iscriviti a:
Post (Atom)